Immobilien Datenbank > Verkaufen > Verkauf Wohnungen und Häuser > Inserat 44836
Exklusive Altbauwohnung mit ca. 407 m² (Hochparterre u. Gartengeschoss) aus der Kaiserzeit - Courtagefrei -
44836
Lage
Die nachbarschaftliche Bebauung des Objektes besteht überwiegend aus exklusiven Jugendstilhäusern und repräsentativen Stadtvillen.
Die belebten Einkaufsstraßen von Winterhude befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind fußläufig in nur wenigen Minuten zu erreichen. Insbesondere der Mühlenkamp und der Poelchaukamp laden mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten sowie vielen originellen und exklusiven Boutiquen zum Einkaufen und Flanieren ein. Erstklassige Restaurants, Szene-Cafés sowie angesagte Bars gehören ebenfalls zum Umfeld, genauso wie Schulen, Kindergärten und Ärzte.
Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist durch die U-Bahnstation Sierichstraße gegeben. Diese ist bequem zu Fuß zu erreichen. Die Innenstadt und der Hamburger Flughafen sind in ca. 15 Minuten zu erreichen.
Objektbeschreibung / Ausstattung
Das sehr gepflegte hochherrschaftliche Gebäude wurde in der Kaiserzeit im Jahre 1914 erbaut und wird durch die historisch seltenen, großen Wohnungen geprägt.
Neben dem eindrucksvollen Haupttreppenhaus verfügt das Gebäude über ein zusätzliches Dienstbotentreppenhaus.
Die Beheizung des Hauses bzw. der Wohnung erfolgt über Fernwärme mit zentraler Warmwasserversorgung. Fachgerechte Schwammsanierungen wurden durchgeführt.
Die rückwärtige Gartengemeinschaftsfläche grenzt ausschließlich an Nachbargrundstücke, die Teil einer geschlossenen Bebauung sind. Es bietet sich ein herrlicher Blick ins Grüne.
Wohnung:
Die Wohnung wird aktuell aufwändig saniert und verfügt über zwei Ebenen (Hochparterre und Gartengeschoss/Souterrain) welche durch eine in der Wohnung befindliche Treppe miteinander verbunden sind.
Insgesamt verfügt die Wohnung im Hochparterre über ca. 305 m² Wohnfläche und im Gartengeschoss/Souterrain über ca. 102 m² Nutzfläche.
Der herrschaftliche Wohncharakter wird durch die ineinander übergehenden Räume, den großzügig gestalteten Grundriss sowie die unterschiedlichen, stilgerechten Stuckarbeiten geprägt. Das Hochparterre verfügt über eine Deckenhöhe von ca. 3,50 m, das Gartengeschoss/ Souterrain verfügt über einen Deckenhöhe von ca. 2,60 m.
Neben mehreren Loggien/Balkonen gehört eine eigene Terrassenfläche mit ca. 30 m² (Sondernutzungsfläche zur alleinigen Nutzung) im rückwärtigen Gemeinschaftsgarten zur Wohnung.
Ausstattung:
Da sich die gesamte Wohnung derzeit in der Sanierung befindet, kann noch individuell auf Wünsche des Käufers Rücksicht genommen werden. Die räumliche Anordnung und Ausgestaltung der Bad- und WC-Bereiche sowie der Küche werden mit den Erwerbern gemeinsam festgelegt.
Ihren unverwechselbaren Charme erhält die Wohnung durch den historischen Eichenparkettboden im vorderen und die ebenfalls historischen Dielen im rückwärtigen Bereich der Wohnung. Ebenfalls sehr stilgebend sind die herrlichen Schiebetüren mit Glaseinsätzen. Auch die unterschiedlichen Stuckarbeiten in den einzelnen Räumen sind beeindruckend.
Die hochwertigen Holzfenster mit Isolierverglasung, Sprosseneinteilung und profilierter Holzfutterbekleidung harmonieren perfekt mit den Räumen und dem Gesamteindruck der Wohnung. Teilweise sind Außenjalousien vorhanden, welche elektrisch bedient werden.
Energie
Sonstiges
Die Ankaufskosten (Notar, Gerichtskosten und Grunderwerbssteuer) gehen zu Lasten des Käufers.
Die Wohnfläche (Hochparterre) wurde unter Berücksichtigung der hälftigen Balkone/Loggien berechnet. Im Gartengeschoss/ Souterrain handelt es sich um zur Wohnung gehörende Nutzfläche.
Bei aller Sorgfalt können wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass alle Angaben richtig sind. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Eine Weiterleitung des Angebotes an Dritte untersagen wir ausdrücklich. Gerichtsstand für Vollkaufleute ist Hamburg.